Projekt/Objekt | Wettbewerblicher Dialog zur Realisierung des Neuen Verwaltungszentrums Ferdinandplatz in Dresden |
Bauherr/Auftraggeber | Landeshauptstadt Dresden |
Beschreibung | Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt im Rahmen des Konzeptes „Stadtverwaltung der Zukunft“ den Neubau eines Verwaltungszentrums in Dresden, welches Platz für ca. 1.000 Arbeitsplätze bieten soll. Mit dem Ferdinandplatz als Standort unmittelbar neben der Prager Straße und gegenüber dem Neuen Rathaus soll der Neubau hohen Ansprüchen an Funktionalität und Innovationen hinsichtlich der Bau- und Ressourceneffizienz sowie Einbindung in das öffentliche Geschehen gerecht werden. Bis 1945 war das Grundstück stark bebaut, welches jedoch im II. Weltkrieg zerstört wurde und deshalb heute mit zu den letzten verbliebenen großen innerstädtischen Brachflächen zählt. Für das geplante Bauvorhaben wird die Landeshauptstadt Dresden einen Totalunternehmer für alle erforderlichen Planungs- und Bauleistungen mittels Wettbewerblichen Dialog binden. |
Leistungszeitraum | 2018 – 2021 |
Leistungen |
|
News