Vergabeberatung zur Revitalisierung des Dresdner Fernsehturms

Projekt / Objekt:

Vergabeberatung zur Revitalisierung des Dresdner Fernsehturms

Auftraggeber:

DFMG Deutsche Funkturm GmbH

Leistungszeitraum:

08/2022 – 07/2023
Fernsehturm Dresden aufgenommen vom Elbtal, Fotograf: Stefan Malsch, Quelle: Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fernsehturm Dresden aufgenommen vom Elbtal, Fotograf: Stefan Malsch, Quelle: Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Unsere Leistungen

Betreuung der Verfahren Generalplanung, Projektsteuerung, Brandschutz

Besonderheiten

Berücksichtigung Schnittstellen zwischen Pächter und Verpächter, Anforderungen Brandschutz, Berücksichtigung Leistungsbilder Fassadenplanung und Baulogistik

Beschreibung

Der 252 Meter hohe Fernsehturm in Dresden Wachwitz wurde zwischen 1964 und 1969 erbaut und befindet sich im Stadtbezirk Loschwitz, etwa 7 Kilometer östlich vom Zentrum Dresdens entfernt. Er verfügt – entsprechend der ursprünglich beim Bau beabsichtigten doppelten Funktion – sowohl über fernmeldetechnische Anlagen als auch über eine Aussichts- und Besucherplattform. Die DFMG plant, die Aussichtskanzel im 6. & 7. Stockwerk sowie im 11. bis 16. Stockwerk einschließlich der Aussichts- und Besucherplattform baulich, technisch und sicherheitstechnisch instand zu setzen, um erneut eine dauerhafte Nutzung durch die Öffentlichkeit zu ermöglichen. Neben umfangreichen Arbeiten am Turmschaft, an der Aufzugstechnik und im Bereich der Aussichtskanzel ist auch die Sanierung der Eingangshalle sowie des Technik- und Wirtschaftsgebäudes am Fuß des Fernsehturms Dresden geplant.

News

Ähnliche Projekte

Lageplan © MPA MÜLLER MURR PARTNER ARCHITEKTEN mbB

Lageplan © MPA MÜLLER MURR PARTNER ARCHITEKTEN mbB

Gutachterverfahren Wohnanlage Nöthnitzer Straße

Museum für Naturkunde Berlin
Logo: Museum für Naturkunde Berlin

VgV-Verfahren Masterplanung Museum für Naturkunde Berlin

big brown coal conveyor, the F 60, today a museum, Lusatian Lake District

VgV-Verfahren LMBV

Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?