VgV-Verfahren zu Sanierung und Ergänzungsneubau Geobotanik der MLU Halle-Wittenberg

Projekt / Objekt:

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sanierung und Ergänzungsneubauten Geobotanik

Auftraggeber:

Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)

Leistungszeitraum:

05/2017 - 12/2017

Unsere Leistungen

  • Betreuung VgV-Verfahren Objektplanung
  • Betreuung VgV-Verfahren Tragwerksplanung
  • Betreuung VgV-Verfahren Planung Technische Ausrüstung (ALG1–ALG5, ALG7, ALG8)

Beschreibung

Das Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt plante eine grundhafte Sanierung des Institutsgebäudes der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und die Neuerrichtung eines Laborgebäudes und eines Herbariums der Geobotanik. Die geplante Maßnahme wird in zwei Bauabschnitte aufgeteilt, welche sowohl den Laborneubau als auch die Sanierung des Institutsgebäudes beinhalten, um eine durchgängige Nutzung der universitären Labore zu gewährleisten. Das zu sanierende Institutsgebäude ist Bestandteil eines unter Denkmalschutz stehenden Gebäudekomplexes aus mehreren solitär angeordneten denkmalgeschützten Objekten auf dem Gelände des Botanischen Gartens. Das Institutsgebäude wurde ursprünglich 1844 als zweigeschossiges Professorenhaus errichtet, an dem bis 1900 weitere Anbauten vorgenommen wurden. Mit den geplanten Bau- und Sanierungsmaßnahmen beabsichtigte der Auftraggeber diverse Planungsleistungen in einem Teilnahmewettbewerb nach dem VgV-Verfahren zu beauftragen.

Ähnliche Projekte

Siegerentwurf Objektplanung Gebäude, Innenräume und Freianlagen der wörner traxler richter planungsgesellschaft mbH

Siegerentwurf Objektplanung Gebäude, Innenräume und Freianlagen der wörner traxler richter planungsgesellschaft mbH

Vergabeberatung Campus-Neubau mit Gymnasium und Oberschule sowie 3 Sporthallen in Leipzig

Sporthallen 49. Grundschule Dresden, Blick von der Schule

Sporthallen 49. Grundschule Dresden, Blick von der Schule, Entwurf: Isfort+Isfort Architekten

VgV-Verfahren Neubau und Sanierung Sporthallen 49. Grundschule Dresden

VOF-Verfahren 47. Grundschule, Dresden

Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?