VgV-Verfahren Breitbandausbau Bad Elster
Projekt / Objekt:
Auftraggeber:
Leistungszeitraum:
Beschreibung
Die Stadt Bad Elster plant den Ausbau einer flächendeckenden Breitband-Versorgung. Für die Planung der passiven Infrastruktur des Breitband-Netzes müssen die Planungsleistungen mittels VgV-Verfahren ausgeschrieben werden.
Der Ausbau des Breitbandnetzes der Stadt Bad Elster umfasst die Versorgung von 326 Haushalten und 22 Unternehmen sowie zwei institutionellen Nachfragern. Es sollen mehr als 80 % der Anschlüsse über 100 Mbit/s verfügen. Besondere Herausforderungen für die Planung und Ausführung ergeben sich u. a. durch die Lage des Planungsgebiets. Bad Elster, Sohl und Mühlhausen liegen im Heilwasserschutzgebiet. Zudem kann es bei der Erschließungen (u. a. Hausanschlüsse) vorkommen, dass u. a. Bachläufe gequert werden müssen.
Das Leistungspaket der Planer umfasst weiterhin die vollständige Berücksichtigung der Vorgaben des Fördermittelgebers und die Unterstützung der Stadt Bad Elster bei der Kommunikation mit allen Stakeholdern im Projekt.
Ähnliche Projekte
Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?