VOF-Verfahren Georg-Arnhold-Bad, Dresden

Projekt / Objekt:

VOF-Verfahren für die Sanierung und den Erweiterungsneubau mit Saunaanlage des Georg-Arnhold-Bads, Dresden

Auftraggeber:

Dresdner Bäder GmbH

Leistungszeitraum:

06/2014 – 12/2014

Unsere Leistungen

Betreuung VOF-Verfahren Generalplanung (Objektplanung, Freianlagen, Tragwerk, Technische Ausrüstung, Bauphysik, Brandschutz, Bau- und Raumakustik)

Besonderheiten

Auf dem Gelände des Georg-Arnhold-Bades befanden sich noch denkmalgeschützte Gebäudeteile von 1926, die entsprechend zu berücksichtigen waren. Hierbei handelte es sich um einen vierflügligen Brunnenhof mit neogotischen Gestaltungselementen, zwei Torhäuser an der Helmut-Schön-Allee und Stelen auf dem Grundstück. 1.300 m²

Beschreibung

Das im Stadtzentrum von Dresden liegende Georg-Arnhold-Bad wurde 1997 zu einem Hallenbad mit Sport-, Erlebnis- und Kleinkinderbecken mit einer Wasserfläche von ca. 560 m² sowie einem separaten Freibad umgebaut. Im Zuge der geplanten Sanierung sollten in einem ersten Bauabschnitt einzelne Bereiche des Hallenbades saniert und bauliche Mängel beseitigt werden sowie insbesondere Anlagen der technischen Ausrüstung modernisiert bzw. erneuert werden. In einem weiteren Bauabschnitt war die Errichtung einer neuen Saunaanlage für ca. 120 Besucher geplant. In das Sanierungskonzept sollte das historische Atrium mit Brunnen einbezogen werden.

Ähnliche Projekte

Perspektive Kieler Straße, © OTTO WULFF/ thoma architekten

Perspektive Kieler Straße, © OTTO WULFF/ thoma architekten

GÜ-Vergabe als Wettbewerblicher Dialog – Wohnungsneubau Mockauer Straße 118 in Leipzig

Visualisierung: Sacker Architekten, Freiburg
Visualisierung: Sacker Architekten, Freiburg

RPW-Realisierungswettbewerb Gesamtschule, Freiburg in Breisgau

SektVO-Verfahren Tiefbau- und Rohrbauleistung für Ferngasleitungen

Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?