Vergabeberatung Campus-Neubau mit Gymnasium und Oberschule sowie 3 Sporthallen in Leipzig

Projekt / Objekt:

Vergabeberatung für den Neubau des Campus am Dösner Weg in Leipzig mit Gymnasium und Oberschule sowie drei Sporthallen

Auftraggeber:

Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement

Leistungszeitraum:

10/2019 – 06/2020
Siegerentwurf Objektplanung Gebäude, Innenräume und Freianlagen der wörner traxler richter planungsgesellschaft mbH

Siegerentwurf Objektplanung Gebäude, Innenräume und Freianlagen der wörner traxler richter planungsgesellschaft mbH

Unsere Leistungen

Die hpm Henkel Projektmanagement GmbH betreute erfolgreich insgesamt zwei Verhandlungsverfahren und zwei offene Verfahren nach VgV zur Vergabe der Objektplanungs- und weiterer Fachplanungsleistungen. In der 2. Stufe des Verfahrens zur Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie Freianlagen musste durch die ausgewählten 15 Bieter jeweils eine Konzeptidee erarbeitet werden, welche durch hpm vorgeprüft und dem Gremium vorgestellt wurden. Es erfolgte eine Abschichtung der Bieter mittels Bewertung der Konzeptideen durch ein Gremium. Die 3-5 bestplatzierten Bieter wurden zu Verhandlungsgesprächen einschl. der Präsentation der Konzeptidee eingeladen und erneut durch ein Gremium bewertet.

Beschreibung

Aufgrund des Wachstums der Stadt Leipzig werden zusätzliche Schulkapazitäten benötigt. Um diesen Bedarf zu decken, wurde als Standort für einen neuen Schulcampus mit Gymnasium und Oberschule (jeweils 5-zügig) innenstadtnah ein ca. 3,8 ha großes Areal am Dösner Weg in Leipzig als Baufeld gefunden. Auf dem Campus sollen künftig 2.490 Kinder und Jugendliche von ca. 160 Lehrkräften unterrichtet werden.

Ähnliche Projekte

Sanierung udn Ersatzneubau Bertolt-Brecht-Gymnasium Dresden
Visualisierung: JORDAN BALZER SCHUBERT ARCHITEKTEN PartG mbB

VgV-Verfahren Sanierung und Ersatzneubau Bertolt-Brecht-Gymnasium Dresden

Sauriersaal im Lichthof des Museums für Naturkunde Berlin

Im Sauriersaal im Lichthof des Museums für Naturkunde Berlin ist das größte stehende Saurierskelett der Welt ausgestellt. (Foto: Carola Radke/MfN)

VgV-Verfahren 3. Bauabschnitt Museum für Naturkunde Berlin

Bilder © 2023 Google, Bilder © 2023 AeroWest, Airbus, GeoBasis-DE/BKG, GeoContent,Maxar Technologies, Kartendaten © 2023 GeoBasis-DE/BKG (©2009)

Bilder © 2023 Google, Bilder © 2023 AeroWest, Airbus, GeoBasis-DE/BKG, GeoContent,Maxar Technologies, Kartendaten © 2023 GeoBasis-DE/BKG (©2009)

Revitalisierung der Universelle-Werke Dresden

Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?