Vergabeberatung Neubau Wilhelm-Busch-Grundschule mit Sporthalle und Kita, Gerichtsweg Leipzig

Projekt / Objekt:

Vergabeberatung für den Neubau der Wilhelm-Busch-Grundschule mit Sporthalle und Kita am Gerichtsweg in Leipzig

Auftraggeber:

Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement

Leistungszeitraum:

04/2019 – 01/2020
Konzeptidee für den Neubau der Wilhelm-Busch-Schule am Gerichtsweg in Leipzig, Perspektive Eingang; © gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Konzeptidee für den Neubau der Wilhelm-Busch-Schule am Gerichtsweg in Leipzig, Perspektive Eingang; © gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Unsere Leistungen

Die hpm Henkel Projektmanagement GmbH betreute erfolgreich insgesamt 2 Verhandlungsverfahren und 2 offene Verfahren nach VgV zur Vergabe der Objektplanungs- und weiterer Fachplanungsleistungen. In der 2. Stufe des Verfahrens zur Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie Freianlagen musste durch die ausgewählten 13 Bieter jeweils eine Konzeptidee erarbeitet werden, welche durch hpm vorgeprüft und dem Gremium vorgestellt wurden. Es erfolgte eine Abschichtung der Bieter mittels Bewertung der Konzeptideen durch ein Gremium. Die 3-5 bestplatzierten Bieter wurden zu Verhandlungsgesprächen einschl. der Präsentation der Konzeptidee eingeladen und erneut durch ein Gremium bewertet.

Beschreibung

Leipzig zählt gegenwärtig zu den am stärksten wachsenden Städten Deutschlands. Um zusätzliche Kapazitäten an Bildungseinrichtungen zu schaffen, beabsichtigt die Stadt Leipzig den Neubau einer 5-zügigen Grundschule mit Sporthalle und Kindertages-stätte. Als Standort für die Schule ist ein ca. 4,5 ha großes Areal östlich des Gerichtswegs vorgesehen. Dabei mussten das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude sowie bestehende Durchwegungen des angrenzenden Lene-Voigt-Parks berücksichtigt werden. Auf dem Areal sollen künftig 616 Kinder von ca. 39 Lehrkräften unterrichtet sowie 185 Kindergartenkinder betreut werden.

Ähnliche Projekte

Auszug aus Bedarfsanmeldung: Ansicht Nord

Auszug aus Bedarfsanmeldung: Ansicht Nord

VgV-Verfahren Archiv der Avantgarden (AdA) im Blockhaus Dresden

Siegerentwurf für das Neue Verwaltungszentrum Dresden am Ferdinandplatz: Blick aus Richtung St. Petersburger Straße auf das Verwaltungszentrum, Visualisierung: Barcode Architects / Tchoban Voss Architekten, © Landeshauptstadt Dresden
Siegerentwurf für das Neue Verwaltungszentrum Dresden am Ferdinandplatz: Blick aus Richtung St. Petersburger Straße auf das Verwaltungszentrum, Visualisierung: Barcode Architects / Tchoban Voss Architekten, © Landeshauptstadt Dresden

Stadtforum Dresden – GÜ-Vergabe Neubau Verwaltungszentrum am Ferdinandplatz

Landratsamt Mittelsachsen, Hauptstandort Freiberg

VgV-Verfahren Landratsamt Mittelsachsen, Erweiterung Verwaltungsgebäude

Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?