VgV-Verfahren Neubau CEEC Jena II und Anwenderzentrum AWZ CEEC, Jena
Projekt / Objekt:
Vergabeberatung zu VgV-Verfahren für die Neubauten CEEC Jena II und Anwenderzentrum AWZ CEEC an der FSU Jena
Auftraggeber:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Leistungszeitraum:
05/2018 – 01/2019
Unsere Leistungen
- Betreuung VgV-Verfahren Objektplanung
- Betreuung VgV-Verfahren Tragwerksplanung
- Betreuung VgV-Verfahren HLSK-Planung (ALG 1-3, 7, 8)
- Betreuung VgV-Verfahren Brandschutzplanung
- Betreuung VgV-Verfahren ELT-Planung (ALG 4-6)
- Betreuung VgV-Verfahren Freianlagenplanung
- Betreuung VgV-Verfahren Laborplanung
- Betreuung VgV-Verfahren Projektsteuerung
Beschreibung
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena plant im Rahmen der Baulichen Entwicklungsplanung bis zum Jahr 2030 u.a. das Landgrafengebiet als Naturwissenschaftlichen Campus zu entwickeln. Ziel ist es, Forschungskapazitäten zu bündeln und gleichzeitig Streulagen von einzelnen Universitätsgebäuden in der Stadt Jena aufzugeben.
Ein wichtiger Baustein ist dabei der Gebäudekomplex der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät mit den Bestandsgebäuden ZAF, CEEC I und zwei geplanten Neubauten von Institutsgebäuden, dem Gebäude Center for Energy and Environmental Chemistry (CEEC Jena II) und einem Anwenderzentrum (AWZ CEEC). Für die Baumaßnahmen beabsichtigte die Friedrich-Schiller-Universität Jena, diverse Planungsleistungen mittels VgV-Verfahren zu beauftragen.
Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?