VOF-Verfahren 44. Grundschule, Dresden

Projekt / Objekt:

VOF-Verfahren zur Gesamtsanierung der 44. Grundschule, Dresden

Auftraggeber:

Landeshauptstadt Dresden

Leistungszeitraum:

06/2014 - 03/2015

Unsere Leistungen

Betreuung VOF-Verfahren Objektplanungsleistungen

Besonderheiten

Lösungsvorschlag mit Anforderungen an Städtebau, Denkmalschutz und erhaltenswerten Baumbestand

Beschreibung

Das Schulgebäude und die Turnhalle der 44.GS sollten grundhaft saniert und für die Nutzung als 3-zügige Grundschule erweitert werden. Die bestehenden, denkmalgeschützten Gebäude waren entsprechend der Anforderungen an eine Grundschule zu sanieren und umzubauen sowie mit einem verbindenden Erweiterungsneubau zu ergänzen. Zusätzlich waren am Standort Pausen- und Sportfreiflächen neu zu schaffen.

Ähnliche Projekte

GAMMA Wohnbebauung Kötzschenbroder Straße
Grafik: behet bondzio lin architekten

Gutachterverfahren Wohnbebauung Kötzschenbroder Straße, Dresden

Das Baugrundstück für das neue Lehmann-Zentrum II liegt am Südende des Uni-Campus' in zweiter Baureihe an der Nöthnitzer Straße. (Quelle: Google Earth)

Das Baugrundstück für das neue Lehmann-Zentrum II liegt am Südende des Uni-Campus‘ in zweiter Baureihe an der Nöthnitzer Straße. (Quelle: Google Earth)

Vergabeberatung TU Dresden Neubau Lehmann-Zentrum II

Breitbandausbau Drebach Grossolbersdorf

VgV-Verfahren Breitbandausbau Drebach und Großolbersdorf

Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?