Umbau und Sanierung des Hans-Erlwein-Gymnasiums Dresden samt Neubau einer Dreifeldsporthalle

Projekt / Objekt:

Projektsteuerung und Baucontrolling für den Umbau und die Sanierung des Hans-Erlwein-Gymnasiums samt Neubau einer Dreifeldsporthalle, Dresden

Auftraggeber:

Landeshauptstadt Dresden, Hochbauamt c/o ARCADIS Deutschland GmbH

Leistungszeitraum:

2012 – 2014 (bauliche Umsetzung)

Unsere Leistungen

  • Projektsteuerung Stufen 3-5
  • Baucontrolling

Besonderheiten

Denkmalgeschütztes Gebäude, Fördermittelprojekt Elbcontor Architekten GbR (Schulgebäude) ASD Architektur + Ingenieurbüro Dresden (Sporthalle) ca. 11.000 m² ca. 43.500 m³

Beschreibung

Die 1914 von Hans Erlwein erbaute Knaben- und Mädchenschule wurde unter funktionalen, brandschutztechnischen, energieökonomischen und denkmalpflegerischen Gesichtspunkten saniert und mit fehlenden Funktionen für den Betrieb eines dreizügigen Gymnasiums mit 960 Schüler ergänzt. Der Umbau hebt die Teilung des historischen Schulgebäudes auf und schafft im Verbinderbau eine neue Mitte, die durch den Ausbau der Mensa, einer zusätzlichen Galerieebene für die Bibliothek und den Umbau der ehemaligen Turnhalle zur Aula definiert wird. Mit dem Neubau der Dreifeldsporthalle sowie der Neuordnung von Pausen- und Sportfreiflächen wurde ein zeitgemäßes Umfeld für den modernen Schulbetrieb geschaffen und vom Freistaat Sachsen gefördert.

Ähnliche Projekte

Bischof-Wienken-Haus, Foto: hpm
Bischof-Wienken-Haus, Foto: hpm

Sanierung „Bischof-Wienken-Haus“ und Neubau Mehrfamilienhaus Tiergartenstraße 74, Dresden

Foto © Ludloff Ludloff Architekten GmbH

Foto © Ludloff Ludloff Architekten GmbH

Neuunterbringung Förderzentrum des LfULG in Nossen

Neubau des Laborgebäudes für das Institut für Stadtbauwesen und Straßenbau, TU Dresden. Quelle: Google Earth, Image Landsat / Copernicus

Neubau des Laborgebäudes für das Institut für Stadtbauwesen und Straßenbau, TU Dresden. Quelle: Google Earth, Image Landsat / Copernicus

Neubau eines Laborgebäudes für das Institut für Stadtbauwesen und Straßenbau, TU Dresden

Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?