VgV-Verfahren für die bauliche Weiterentwicklung des SeTaZ der AOK Plus
Projekt / Objekt:
Vergabeberatung zu VgV-Verfahren für Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung zur baulichen Weiterentwicklung des Seminar- und Tageszentrums der AOK Plus in Waldheim
Auftraggeber:
AOK Plus – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
Leistungszeitraum:
07/2019 – 03/2020
Unsere Leistungen
Betreuung bei der Vorbereitung und Durchführung von offenen Verfahren nach VgV für die Vergabe der Fachplanungsleistungen:
- Technische Ausrüstung ALG 1-3, 8
- Technische Ausrüstung ALG 4-5
Beschreibung
Die AOK Plus beabsichtigt eine räumliche und technische Weiterentwicklung des Seminar- und Tageszentrums (SeTaZ) zu einem „CAMPUS+“. Für die Umsetzung der formulierten baulichen und innenräumlichen Anforderungen galt es, vorhandene räumliche Reserven des Gebäudebestandes optimal zu aktivieren. Die geplanten Maßnahmen sollen die vorhandenen Strukturen und Potenziale des Gebäudebestands bestmöglich nutzen. Das positive städtebauliche und architektonische Erscheinungsbild des Bestandsensembles soll erhalten bleiben und weiterentwickelt werden. Notwendige Umbauten und ggf. notwendige Erweiterungen zur Erfüllung des Raumprogramms sollen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten für Betrieb und Unterhalt erfolgen. Die Nutzflächen für die zukünftig zur Verfügung stehenden Veranstaltungs-, Unterrichts- und Arbeitsräumen werden erweitert und flexibilisiert.
Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?