RPW-Realisierungswettbewerb Oberschule Hartmannplatz, Chemnitz

Projekt / Objekt:

Nichtoffener Realisierungswettbewerb nach RPW 2013 für den Neubau einer Oberschule in Chemnitz

Auftraggeber:

Stadt Chemnitz, Amt für Gebäudemanagement und Hochbau

Leistungszeitraum:

10/2016 - 04/2018

Unsere Leistungen

  • Betreuung nichtoffener Realisierungswettbewerb nach RPW 2013 für Objektplanung und Freianlagen
  • Mitwirkung bei der Erstellung des Raumprogramms
  • Erstellung der Auslobung
  • Koordinierung weiterer fachlich Beteiligter und Vorprüfer
  • Organisation von Modell- und Ausstellungsbau
  • Vorbereitung und Moderation Rückfragen-Kolloquium
  • Preisrichtervorbesprechung und Preisgerichtssitzung
  • Vorprüfung von 17 Wettbewerbsbeiträgen

Besonderheiten

Umfangreiches Raumprogramm, Integration von Freianlagenplanung an städtebaulich anspruchsvollem Standort

Beschreibung

Der innerstädtische Richard-Hartmann-Platz ist einerseits geprägt von den angrenzenden markanten Gebäuden der Alten und Neuen Hartmannhalle sowie dem denkmalgeschützten Polizeipräsidium, andererseits stellt das teilweise für Volksfeste genutzte Gelände eine Brachstelle in der Chemnitzer Stadtentwicklung dar. Diesem anspruchsvollen städtebaulichen Standort zu entsprechen und gleichzeitig einen attraktiven Schulbau zu konzipieren, war die Aufgabe, der sich 17 Architekturbüros stellten. Dabei mussten bestehende Durchwegungen des Freiraumes ebenso berücksichtigt werden, wie die zukünftige Entwicklung des Nahverkehrsnetzes im Rahmen des „Chemnitzer Modells“. Der Neubau der 4-zügigen Oberschule soll im Außenbereich neben schulischem Freiraum auch Sportanlagen anbieten, im Inneren müssen moderne pädagogische Ansätze und die Anforderungen an Inklusion berücksichtigt werden. Der erste Preis ging im Ergebnis der zweitägigen Preisgerichtssitzung an das Büro CODE UNIQUE Architekten GmbH aus Dresden, das gemeinsam mit dem Büro Impuls Landschaftsarchitektur GbR aus Jena ein markantes, von umlaufenden Laubengängen geprägtes Gebäude entwarf.

Ähnliche Projekte

Strehlener Platz

Gutachterverfahren Strehlener Platz

Gutachterverfahren „Palais am Zwinger“, Dresden

Lageplan © MPA MÜLLER MURR PARTNER ARCHITEKTEN mbB

Lageplan © MPA MÜLLER MURR PARTNER ARCHITEKTEN mbB

Gutachterverfahren Wohnanlage Nöthnitzer Straße

Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?