Gutachterverfahren Strehlener Platz

Projekt / Objekt:

Gutachterverfahren für ein städtebauliches Konzept des Strehlener Platzes

Auftraggeber:

Landeshauptstadt Dresden, Stadtplanungsamt

Leistungszeitraum:

11/2016 - 03/2017

Unsere Leistungen

Betreuung des Gutachterverfahrens

Beschreibung

Der Strehlener Platz im Süden Dresdens ist einer der wichtigen Verkehrsknotenpunkte der Stadt, besitzt aber weder eine städtebauliche Fassung noch ein übergeordnetes Bebauungskonzept oder eine hohe Aufenthaltsqualität. Aus diesem Grund führte das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Dresden für dieses Areal eine Mehrfachbeauftragung durch. Ziel des Verfahrens war die Erarbeitung einer städtebaulichen und freiraum-planerischen Konzeption für dieses Areal. Die größten Herausforderungen dieses Entwurfes waren neben der Entwicklung einer städtebaulichen Struktur unter Berücksichtigung der erhaltenswerten Gebäude, die Eingliederung in die Nachbarbebauung, Aussagen zur Höhenentwicklung und eventuellen Verdichtung des Areals, der Erarbeitung einer angemessenen Nutzungsstruktur samt entsprechend zonierten Freiflächen und der Umgang mit den Umweltbelangen, speziell den Lärmimmissionen. Dabei wurde das Verfahren als einstufige, anonyme Mehrfachbeauftragung mit sechs Teilnehmern ohne Nachfolgebeauftragung durchgeführt.

Ähnliche Projekte

Gutachterverfahren Wohn- und Geschäftshaus Postplatz, Dresden

Gutachterverfahren Altmarkt (MK4), Dresden

Visualisierung: Sacker Architekten, Freiburg
Visualisierung: Sacker Architekten, Freiburg

RPW-Realisierungswettbewerb Gesamtschule, Freiburg in Breisgau

Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?