Gutachterverfahren Wohnanlage Nöthnitzer Straße

Projekt / Objekt:

Gutachterverfahren für ein städtebauliches Konzept samt Grundrisslösungen für die Wohnanlage Nöthnitzer Straße

Auftraggeber:

Baywobau Baubetreuung GmbH

Leistungszeitraum:

05/2016 - 10/2016
Lageplan © MPA MÜLLER MURR PARTNER ARCHITEKTEN mbB

Lageplan © MPA MÜLLER MURR PARTNER ARCHITEKTEN mbB

Unsere Leistungen

Betreuung des Gutachterverfahrens

Beschreibung

Die Baywobau Baubetreuung GmbH plante die Errichtung eines Wohnareals an der Nöthnitzer Straße 63 – 69 in Dresden. Dort sollte eine Wohnanlage mit modern zugeschnittenen Wohnungen und Apartments realisiert werden. Dazu wurde ein Gutachterverfahren für die städtebauliche Konzeption sowie die Grundrisskonzeption der einzelnen Gebäudetypen durchgeführt. Mit dem Gutachterverfahren wurde das Ziel verfolgt, eine dem Standort angemessene, sich in das städtebauliche Umfeld einfügende und für einzelne Gebäude- und Wohnungstypologien ansprechende zeitgemäße und attraktive Lösung zu finden. Die Wohnnutzungen sollten hochwertigen Wohnungsbau im rückwärtigen, nördlichen Grundstücksbereich z.B. Penthäuser mit Dachterrassen sowie kleinteilige, funktionale Wohnungen (Studentenapartments) entlang der Nöthnitzer Straße im südlichen Grundstücksbereich gewährleisten. Hierbei wurden bewusst wenig inhaltliche Vorgaben durch den Auslober definiert, da sowohl Gebäudetypologien als auch Formensprache durch die Teilnehmer zu entwickeln waren.

Ähnliche Projekte

Gutachterverfahren „Palais am Zwinger“, Dresden

Visualisierung: Sacker Architekten, Freiburg
Visualisierung: Sacker Architekten, Freiburg

RPW-Realisierungswettbewerb Gesamtschule, Freiburg in Breisgau

Foto: REVITALIS REAL ESTATE AG, Andreas Risch

Werkstattverfahren „Haus am Schauspielgarten“, Dresden

Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?