BIM-Management und BIM-Beratung Ersatzneubau Stadtteilhaus Johannstadt, Dresden
Projekt / Objekt:
Stadtteilhaus Johannstadt, Pfeifferhannsstraße, Dresden
Auftraggeber:
Landeshauptstadt Dresden, Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung
Leistungszeitraum:
5/2020 – heute
Unsere Leistungen
- BIM-Management in enger Zusammenarbeit mit dem AG
- Konzeption der BIM-Strategie sowie Mitwirkung bei AIA und BAP
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von BIM-Standards für städtische Projekte
- Organisation & Koordination der BIM-Prozesse, Qualitätsmanagement
- Bereitstellung und Betreuung der Kollaborationsplattform (CDE)
Beschreibung
Die Landeshauptstadt Dresden, vertreten durch das Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung, beabsichtigt die Errichtung eines Ersatzneubaus für das Stadtteilhaus in Dresden-Johannstadt unter Einsatz der BIM-Methode. Der Bau wird eine Schlüsselmaßnahme für die Entwicklung des Fördergebietes Soziale Stadt „Nördliche Johannstadt“. In dem zu planenden Gebäude sollen der Johannstädter Kulturtreff, der Ausländerrat, der Kindertreff JoJo und das Quartiermanagement eine neue Heimstadt finden. Mit dem disziplinübergreifenden Einsatz der BIM-Methode sollen Mehrwerte für die Planung, Realisierung und den Betrieb des Stadtteilhauses geschaffen werden.
News
Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?