Projekt | VgV-Verfahren für den Breitbandausbau in Gornau |
Bauherr/Auftraggeber | Gemeinde Gornau |
Beschreibung | Die Gemeinde Gornau plant den Ausbau einer flächendeckenden Breitband-Versorgung. Für die Planung der passiven Infrastruktur des Breitband-Netzes müssen die Planungsleistungen mittels VgV-Verfahren ausgeschrieben werden. Der Ausbau des Breitbandnetzes der Gemeinde Gornau umfasst die Versorgung von 1.676 Haushalten und 291 Unternehmen sowie einem institutionellen Nachfrager. Es sollen mehr als 80 % der Anschlüsse über 100 Mbit/s verfügen. Aufgrund der sehr stark ausgeprägten Mittelgebirgsstruktur des Erzgebirges mit tiefen Taleinschnitten stellt die Topologie des Ausbaugebietes besonders hohe Herausforderungen an die Breitbanderschließung. Hinzu kommen die geologischen Besonderheiten des Erzgebirges. Das Leistungspaket der Planer umfasst weiterhin die vollständige Berücksichtigung der Vorgaben des Fördermittelgebers und die Unterstützung der Gemeinde Gornau bei der Kommunikation mit allen Stakeholdern im Projekt. |
Leistungszeitraum | 03/2019 – vsl. 11/2019 |
Leistungen |
|
VgV-Verfahren Breitbandausbau Gornau
