VOF-Verfahren Kreuzalumnat, Dresden
Projekt / Objekt:
VOF-Verfahren für den Erweiterungsbau des Alumnates des Dresdner Kreuzchors
Auftraggeber:
Landeshauptstadt Dresden
Leistungszeitraum:
02/2015 - 12/2015
Unsere Leistungen
Betreuung VOF-Verfahren Objektplanungsleistungen
Besonderheiten
Unter Beachtung der städtebaulichen Umgebung und der angeführten Belange musste sich der Erweiterungsbau qualitätsvoll in das bestehende Ensemble Alumnat / Kreuz-gymnasium integrieren. Vorgesehen war ein Verbindungsbauwerk zwischen Bestandsgebäude Alumnat und dem Erweiterungsbau.
Beschreibung
Das denkmalgeschützte Bestandsgebäude des Alumnates des Dresdener Kreuzchors aus dem Jahr 1899 bot nicht mehr ausreichend Kapazitäten für die Umsetzung des geplanten Gruppenkonzeptes sowie die Integration der Kurrendaner in den Tagesablauf. Mit dem geplanten Erweiterungsneubau sollten verbesserte Bedingungen für das Wohnen, Lernen und Musizieren geschaffen werden. Dabei waren städtebauliche, denkmalschutzrechtliche sowie baurechtliche Belange zu berücksichtigen. Die Rettungswegsituation des Bestandsgebäudes war zu beachten und ggf. ein 2. Rettungsweg zu planen. Die Sanierung des Bestandsgebäudes war nach Bereitstellung der entsprechenden finanziellen Mittel für die Zeit nach dem Bezug des Neubaus geplant.
Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?