Vergabeberatung Moritzburger Landgestüt: 2. BA Standortentwicklung Neues Gestüt

Projekt / Objekt:

Vergabeberatung für das Moritzburger Landgestüt: 2. Bauabschnitt der Standortentwicklung Neues Gestüt

Auftraggeber:

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden I

Leistungszeitraum:

01/2019 – 09/2019
Bronzestatue Elton im Landgestüt Moritzburg
Die lebensgroße Bronzestatue des verdienstvollen Zuchthengstes "Elton" ziert seit 2003 das Landgestüt Moritzburg (Foto: Landgestüt Moritzburg)

Unsere Leistungen

  • Betreuung VgV-Verfahren Objektplanung Gebäude und Innenräume mit Lösungsvorschlag
  • Betreuung VgV-Verfahren Tragwerksplanung

Beschreibung

Das Landgestüt Moritzburg ist eine der ältesten und renommiertesten Gestütsanlagen Deutschlands. Als Teil der Sächsischen Gestütsverwaltung genießt es internationalen Ruf auf dem Gebiet der Hengstzucht.
Seit 2017 läuft der zweite Bauabschnitt. Um den weiteren Betrieb entsprechend den Tierschutzrichtlinien zu gewährleisten sowie den internationalen Anforderungen im Bereich der Pferdezucht und des Pferdsports gerecht zu werden, sind in den kommenden Jahren zahlreiche weitere bauliche Maßnahmen geplant. Zu diesem VgV-Verfahren gehören vier Teilobjekte:

  1. Neubau der Reithalle
  2. Neubau der Abreithalle
  3. Neubau der Futtermittelhalle
  4. Abriss der alten Reithalle

Durch die direkte Nähe zu den als Landschaftsschutzgebiet, Naturschutzgebiet, Vogelschutzgebiet und FFH-Gebiet ausgewiesenen Flächen sind weiterhin umfangreiche naturschutz- und wasserrechtliche Belange zu berücksichtigen.

Ähnliche Projekte

Campus TU Chemnitz

Gutachterverfahren zum Um- und Ausbau des Campus Reichenhainer Str. der TU Chemnitz

„ARGE Stadion Aue“

VOF-Verfahren Erzgebirgsstadion Aue

Breitbandausbau Oederan

VgV-Verfahren Breitbandausbau Oederan

Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?