Vergabeberatung Neubau Gymnasium Prager Spitze in Leipzig

Projekt / Objekt:

Vergabeberatung für den Neubau des Gymnasiums "Prager Spitze" in Leipzig

Auftraggeber:

Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement

Leistungszeitraum:

09/2019 – 04/2020
Südansicht und Lageplan des Siegerentwurfs von Schulz und Schulz Architekten

Südansicht und Lageplan des Siegerentwurfs von Schulz und Schulz Architekten

Unsere Leistungen

Die hpm Henkel Projektmanagement GmbH betreute erfolgreich insgesamt 2 Verhandlungsverfahren und 2 offene Verfahren nach VgV zur Vergabe der Objektplanungs- und weiterer Fachplanungsleistungen. In der 2. Stufe des Verfahrens zur Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie Freianlagen musste durch die ausgewählten 12 Bieter jeweils eine Konzeptidee erarbeitet werden, welche durch hpm vorgeprüft und dem Gremium vorgestellt wurden. Es erfolgte eine Abschichtung der Bieter mittels Bewertung der Konzeptideen durch ein Gremium. Die 3-5 bestplatzierten Bieter wurden zu Verhandlungsgesprächen einschl. der Präsentation der Konzeptidee eingeladen und erneut durch ein Gremium bewertet.

Beschreibung

Aufgrund des Wachstums der Stadt Leipzig werden zusätzliche Schulkapazitäten benötigt. Um diesen Bedarf zu decken, wurde als Standort für den Neubau eines 5-zügigen Gymnasiums ein ca. 2,4 ha großes Areal an der Philipp-Rosenthal-Straße nahe der Alten Messe in Leipzig als Baufeld gefunden. In dem Gymnasium sollen künftig 1.410 Kinder und Jugendliche von ca. 100 Lehrkräften unterrichtet werden. Zudem soll auf dem Areal u. a. eine wettkampftaugliche und für paralympische Sportarten geeignete Dreifeldsporthalle mit 199 Zuschauerplätzen errichtet werden.

Ähnliche Projekte

Museum für Naturkunde Berlin
Logo: Museum für Naturkunde Berlin

VgV-Verfahren Masterplanung Museum für Naturkunde Berlin

SektVO-Verfahren Chemnitzer Modell Stufe 2

Perspektive Erlaer Str., © GOLDBECK Ost GmbH

Perspektive Erlaer Str., © GOLDBECK Ost GmbH

GÜ-Vergabe Neubau Parkhaus Schwarzenberg

Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?