VgV-Verfahren Neubau Sport- und Freizeitzentrum in Aue
Projekt / Objekt:
VgV-Verfahren für den Neubau eines Sport- und Freizeitzentrums in Aue
Auftraggeber:
Große Kreisstadt Aue
Leistungszeitraum:
04/2017 – 10/2017
Unsere Leistungen
Betreuung eines VgV-Verfahrens für Objektplanungsleistungen Freianlagen und Ingenieurbauwerke sowie die Ergänzungsvermessung
Beschreibung
Durch den Fußballverein Erzgebirge Aue stieg der Bedarf an Sportstätten für organisierten und nicht organisierten Sport. Deshalb beabsichtigte die Große Kreisstadt Aue, ein Sport- und Freizeitzentrum auf einem rund 5,5 ha großem Plangebiet im Zentrum des Stadtgebietes zu errichten. Das ehemalige Bahnbetriebswerk befindet sich in der Gemarkung Aue. Entsprechend den unterschiedlichen Planungs- und Nutzungsansprüchen, der erforderlichen Fachplanungen sowie der Finanzierungsmöglichkeiten gliedert sich der Gesamtkomplex in vier Bauabschnitte. Die Ausschreibung mittels VgV-Verfahren umfasste lediglich die Objektplanung Freianlagen und Ingenieurbauwerke sowie die Ergänzungsmessung für den ersten Bauabschnitt. In diesem war die Errichtung einer Kampfbahn Typ B, ein Großspielfeld mit Kunstrasen, die Flutlichtanlage und die Einzäunung des Geländes geplant.
Die geplanten Sport- und Freizeitanlagen sollen u. a. durch örtliche Sport- und Fördervereine, umliegende Gymnasien, Grundschulen und Berufsschulzentren genutzt werden.
Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?