VgV-Verfahren TU Dresden Willers-Bau

Projekt / Objekt:

VgV-Verfahren für die Objektplanung Freianlagen TU Dresden Willers-Bau

Auftraggeber:

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB)

Leistungszeitraum:

01/2018 – 06/2018

Unsere Leistungen

Betreuung eines Verhandlungsverfahrens nach VgV

Beschreibung

Der Gesamtkomplex Willers-Bau der TU-Dresden, bestehend aus drei Flügelbauten in Kammstellung und drei Verbinderbauten mit gleichzeitiger Innenhofbildung, direkt angrenzenden Gartenräumen, straßenseitigen Freiräumen und zentraler Grünfläche, steht vollständig unter Denkmalschutz. Die Sanierung der Gebäude beginnt voraussichtlich im Juli 2018, daran anschließend soll die Freianlage wiederhergestellt werden. Es handelt sich hier um ein hochwertiges Gartendenkmalobjekt, errichtet von Prof. Bauch in den Jahren von 1953 bis 1957. Die Anlage ist im Ausführlichen Denkmalverzeichnis der Stadt Dresden enthalten.

Ähnliche Projekte

Plangebiet Sport- und Freizeitzentrum Aue - hpm henkel Projektmanagement

Karte: AIA Aue GmbH

VgV-Verfahren Neubau Sport- und Freizeitzentrum in Aue

GAMMA Wohnbebauung Kötzschenbroder Straße
Grafik: behet bondzio lin architekten

Gutachterverfahren Wohnbebauung Kötzschenbroder Straße, Dresden

Gutachterverfahren Altmarkt (MK4), Dresden

Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?