VgV-Verfahren Landratsamt Mittelsachsen, Erweiterung Verwaltungsgebäude

Projekt / Objekt:

VgV-Verfahren für die Objektplanung Gebäude und Innenräume für das Landratsamt Mittelsachsen am Hauptstandort Freiberg

Auftraggeber:

Landratsamt Mittelsachsen

Leistungszeitraum:

09/2016 – 03/2017

Unsere Leistungen

Betreuung eines Verhandlungsverfahrens nach VgV Gebäude und Innenräume

Besonderheiten

Erweiterung der Jury zur Beurteilung der Lösungsvorschläge durch drei Architekten in beratender Funktion

Beschreibung

Der Gebäudekomplex des Landratsamtes Mittelsachsen wurde 1922 erbaut. Im rückwärtigen Bereich wurden 2010/2011 Gebäudeteile abgebrochen und ein Parkplatz errichtet. Der Landkreis Mittelsachsen beabsichtigt, den landkreiseigenen Gebäudekomplex des Landratsamtes am Standort in Freiberg um einen Verwaltungsbau zu erweitern. Das Bestandsgebäude steht unter Denkmalschutz. Es ist vorgesehen, dass die Teilnehmer in der zweiten Stufe des Verfahrens anhand eines Raumprogramms eine Projektidee erarbeiten (Verhandlungsverfahren mit Lösungsvorschlag).

Ähnliche Projekte

Neubau Schulstandort Freiberger Straße Dresden - HPM Henkel Projektmanagement

VgV-Verfahren Neubau Schulstandort Freiberger Straße, Dresden

Visualisierung: Sacker Architekten, Freiburg
Visualisierung: Sacker Architekten, Freiburg

RPW-Realisierungswettbewerb Gesamtschule, Freiburg in Breisgau

Campus TU Chemnitz

Gutachterverfahren zum Um- und Ausbau des Campus Reichenhainer Str. der TU Chemnitz

Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?