RPW-Realisierungswettbewerb Gesamtschule, Freiburg in Breisgau
Projekt / Objekt:
VOF-Verfahren mit integriertem Realisierungswettbewerb für den Neubau der Staudinger Gesamtschule, Freiburg i.Br.
Auftraggeber:
Stadt Freiburg in Breisgau, Gebäudemanagement
Leistungszeitraum:
05/2015 - 08/2016
Unsere Leistungen
- Betreuung VOF-Verfahren mit integriertem, nichtoffenem Realisierungswettbewerb mit Ideenteil nach RPW 2013 für Objektplanung und Freianlagen
- Mitwirkung bei der Erstellung des Raumprogramms
- Erstellung der Auslobung
- Koordinierung weiterer fachlich Beteiligter und Vorprüfer
- Organisation von Modell- und Ausstellungsbau
- Vorbereitung und Moderation Kolloquium
- Preisrichtervorbesprechung und Preisgerichtssitzung
- Vorprüfung von 21 Wettbewerbsbeiträgen
Besonderheiten
Preisgericht mit sehr hoher Teilnehmerzahl von ca. 45 Personen
Beschreibung
Die 7-zügige Staudinger-Gesamtschule im Freiburger Stadtteil Haslach war damals Bildungsstätte für ca. 1.300 Schüler von der Sekundarstufe bis zum Abitur. Allerdings entsprachen die vorhandenen Räumlichkeiten an der Staudingerstraße nach ca. 40 Jahren Nutzung nicht mehr den baulichen wie pädagogischen Anforderungen. Im Ergebnis einer Machbarkeitsstudie hatte sich die Stadt Freiburg daher für den Neubau der Schule mit Kinder- und Jugendtreff und Stadtteilbibliothek am gleichen Standort entschieden. Angestrebt wurde ein modernes Gebäude, das dem pädagogischen Konzept der Staudinger-Gesamtschule mit der Planung von Jahrgangshäusern Rechnung trägt. Wettbewerbsbestandteil war neben einem Ideenteil für weitere Bildungsfunktionen auch ein Baustufenkonzept für die zeitlich gestaffelte Realisierung des Projektes ohne zusätzliche Interimslösungen. Besonderes Augenmerk lag auf einer hohen Wirtschaftlichkeit und geringen Lebenszykluskosten im Betrieb.
Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?