Baucontrolling und Objektüberwachung „Haus am Schauspielgarten“, Dresden

Projekt / Objekt:

Baucontrolling und Objektüberwachung am "Haus am Schauspielgarten", Dresden (Wohn- und Geschäftshaus Hertha-Lindner-Straße/ Schweriner Straße)

Auftraggeber:

REVITALIS REAL ESTATE AG MPP Meding Plan + Projekt GmbH

Leistungszeitraum:

Okt. 2016 - Nov. 2018
Baumanagement Haus am Schauspielgarten - hpm Henkel Projektmanagement
Foto: REVITALIS REAL ESTATE AG, Andreas Risch

Unsere Leistungen

  • Baucontrolling und Objektüberwachung
  • Planprüfung
  • Qualitäts- und Termincontrolling
  • Rechnungs- und Nachtragsprüfung
  • Begleitung der Abnahmen
  • Nachverfolgung Mängelbeseitigung

Besonderheiten

  • Bauen im Bereich des historischen Stadtkerns
  • Digitalisierung der Mängelerfassung und -nachverfolgung
ca 16.300 m²

Beschreibung

Am Postplatz in direkter Nähe zum Dresdner Zwinger und zur Semperoper errichtete die REVITALIS auf einem 4.500 m² großen Grundstück ein exklusives Wohnquartier. Der Bebauung voraus ging ein Fassadenwettbewerb, der ebenfalls durch die hpm Henkel Projektmanagement GmbH betreut wurde. Den ersten Platz belegte das Hamburger Architekturbüro MPP Meding Plan + Projekt GmbH. Die „leicht geschwungene Fassade der Blockrandbebauung“ gliedern Einschnitte in sechs Bauteile. In den Proportionen des Gebäudes spiegelt sich die Architektur des historischen Umfelds wider. Basierend auf dem Entwurf starteten im Juli 2016 die Bauarbeiten.   In dem 7-geschossigen Wohn- und Gewerbekomplex entstanden 1.800 m² Einzelhandelsfläche, auf der aktuell ein REWE-Markt betrieben wird, und 142 Wohnungen mit unterschiedlichem Zuschnitt. Die Wohnungsgröße changiert zwischen 40 bis 141 m². Balkone, Loggien oder Dachterrassen gehören zur Ausstattung. Alle Wohnungen können barrierefrei mit einem Fahrstuhl ab der zweigeschossigen Tiefgarage erreicht werden. Dort sind 142 Pkw-Stellplätze für Mieter sowie 20 Parkplätze für Kunden des Supermarkts untergebracht. Innerhalb des Projekts verantwortete die hpm das komplette Baumanagement. Eine besondere Herausforderung stellte das Bauen im Bereich des historischen Stadtkerns sowie die Digitalisierung der Mängelerfassung und –nachverfolgung dar. Das Objekt wurde im Herbst 2018 zur großen Zufriedenheit des Auftraggebers fertiggestellt.

Ähnliche Projekte

Dr. Lahmann Park am Weißen Hirsch - Baywobau

Baucontrolling Dr.-Lahmann-Park am Weißen Hirsch, Dresden

Quartier am Wettiner Platz - hpm Henkel Projektmanagement
Fotos: REVITALIS REAL ESTATE AG, Andreas Risch

Baucontrolling und Objektüberwachung Wettiner Platz, Dresden

Instandhaltungsmanagement von 54 Einzelmaßnahmen

Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?