Neubau Institut für Chemie der TU Chemnitz

Projekt / Objekt:

Neubau für das Institut für Chemie der TU Chemnitz

Auftraggeber:

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Niederlassung Chemnitz

Objektkennwerte:

Grundstücksfläche ca. 9.100 m² Bruttogrundfläche 17.362,0 m² Bruttorauminhalt 82.348,50 m³

Leistungszeitraum:

06/2023 – voraussichtl. 12/2029
Der Entwurf des Dresdner Architekturbüros Code Unique Architekten GmbH für den "Neubau Chemie" am Campusplatz der TUC überzeugt die Jury. Grafik: Code Unique Architekten GmbH
Der Entwurf des Dresdner Architekturbüros Code Unique Architekten GmbH für den "Neubau Chemie" am Campusplatz der TUC überzeugt die Jury. Grafik: Code Unique Architekten GmbH

Unsere Leistungen

Projektsteuerung nach AHO-Heft Nr. 9; Leistungsstufen 1-5, Handlungsbereiche A-E

Beschreibung

Das Institut für Chemie der Technischen Universität Chemnitz ist gegenwärtig im historischen Böttcher-Bau am Universitätsteil Straße der Nationen untergebracht. Da in den bestehenden Räumen in diesem denkmalgeschützten Umfeld die Anforderungen an eine zeitgemäße Forschung und Lehre nur bedingt realisierbar sind, soll das Institut für Chemie nun in einem Neubau mit hochmodernen Lehr-, Labor- und Forschungsflächen am Campus Reichenhainer Straße untergebracht werden. Durch die Nähe zu anderen Fakultäten sollen Synergieeffekte in Lehre und Forschung erzielt werden. Es werden gemeinsam genutzte Poollaborflächen für Geräte mit besonderen baulichen Anforderungen sowie für Großgeräte geschaffen. Zusätzlich werden ein Experimentierhörsaal für 300 Studierende und verschiedene Praktikumssäle sowie Seminarräume im Gebäude integriert.

News

Ähnliche Projekte

Neubau „Quartier am Friedenseck“ in der Dresdner Neustadt

Annenhöfe aus der Perspektive Ecke Freiberger- und Hertha-Lindner-Straße; Visualisierung: Knerer und Lang Architekten GmbH

Annenhöfe aus der Perspektive Ecke Freiberger- und Hertha-Lindner-Straße; Visualisierung: Knerer und Lang Architekten GmbH

Neubau Bürogebäude „Annenhöfe“ am Postplatz in Dresden

Neubau des Laborgebäudes für das Institut für Stadtbauwesen und Straßenbau, TU Dresden. Quelle: Google Earth, Image Landsat / Copernicus

Neubau des Laborgebäudes für das Institut für Stadtbauwesen und Straßenbau, TU Dresden. Quelle: Google Earth, Image Landsat / Copernicus

Neubau eines Laborgebäudes für das Institut für Stadtbauwesen und Straßenbau, TU Dresden

Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?