Neubau und Sanierung eines Wohn- und Geschäftshauses am Weißen Hirsch in Dresden
Projekt / Objekt:
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses/ Umbau und Sanierung des Gebäudeensembles der Hans-Rudolf-Stiftung am Weißen Hirsch in Dresden
Auftraggeber:
Hans-Rudolf-Stiftung
Leistungszeitraum:
2019 – 2025
Unsere Leistungen
- Projektleitung
- Projektsteuerung nach AHO
- Baucontrolling
Besonderheiten
Umbau und Sanierung denkmalgeschützter Gebäude bei fortlaufender Nutzung, hohe brandschutztechnische Schwierigkeit, beengte räumliche Randbedingung durch innerstädtische Lage sowie direkt angrenzender Hauptverkehrsstraße
Beschreibung
Die Hans-Rudolf-Stiftung ist Eigentümer des historischen Gebäudeensembles des eigentlichen Ortsteilzentrums um den Platz am Weißen Hirsch in Dresden.
Hierzu zählen die Objekte Bautzner Landstraße 6 und 6a inkl. der Parklichtspiele, Lahmannring 19 und 19a sowie Luboldtstraße 26 und 28.
Das gesamte Ensemble und im Besonderen die Gebäude Bautzner Landstraße 6 und 6a sowie Lahmannring 19 sind denkmalgeschützt. Das Projekt umfasst neben der Errichtung eines mehrgeschossigen Neubaus inkl. Einzelhandel die bauabschnittweise zum Teil grundlegende Sanierung der Bestandsgebäude unter schrittweiser Freilenkung und Wiederherstellung der Nutzung der Gewerbeflächen mit Einzelhandel Kunst- Kultur und Gastronomie im Erdgeschoss sowie Arzt- und Behandlungspraxen, wie auch Wohnungen in den Obergeschossen.
News
- Aktuelles
Drogeriefiliale mit historischem Flair: Weitere Sanierung am Weißen Hirsch abgeschlossen
Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?