GÜ-Vergabe TU Dresden Smart-Mobility-Lab in Hoyerswerda

Projekt / Objekt:

Komplexes Vergabeverfahren für Planung und Bau des Smart-Mobility-Lab Hoyerswerda

Auftraggeber:

Technische Universität Dresden

Objektkennwerte:

  • BGF: 21.970 m²
  • NUF: 17.750 m²

Leistungszeitraum:

04/2023 – 07/2024
Visualisierung Perspektive Nord-Ost, Quelle: GOLDBECK Ost GmbH
Visualisierung Perspektive Nord-Ost, Quelle: GOLDBECK Ost GmbH

Unsere Leistungen

Vorbereitung, Organisation und Durchführung des Verhandlungsverfahrens nach § 3 EU Nr. 3 VOB/A

Besonderheiten

Gemeinsame Vergabe von Planungs- und Bauleistungen

Beschreibung

Die TU Dresden beabsichtigt in Hoyerswerda, im Gewerbegebiet Schwarzkollm, die Errichtung des Forschungscampus Smart-Mobility-Lab (SML). Kernstück des SML ist die Neuerrichtung einer Forschungsinfrastruktur als Reallabor für autonomes Fahren und Fliegen bestehend aus einer weitgespannten Versuchshalle mit Werkstatt-, Forschungs- und Bürobereichen sowie Testflächen im Außenbereich. Das Objekt soll durch einen Totalübernehmer eigenständig geplant und schlüsselfertig werden.

News

Ähnliche Projekte

Fernsehturm Dresden aufgenommen vom Elbtal, Fotograf: Stefan Malsch, Quelle: Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fernsehturm Dresden aufgenommen vom Elbtal, Fotograf: Stefan Malsch, Quelle: Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Vergabeberatung zur Revitalisierung des Dresdner Fernsehturms

big brown coal conveyor, the F 60, today a museum, Lusatian Lake District

VgV-Verfahren LMBV

Bildrechte: IMMOPACT Immobilien GmbH
Bildrechte: IMMOPACT Immobilien GmbH

Revitalisierung der Universelle Werke Dresden

Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?