VgV-Verfahren Oberschule „Geschwister Scholl“, Freital-Hainsberg

Projekt / Objekt:

VgV-Verfahren zur Sanierung und Erweiterung der Oberschule "Geschwister Scholl" in Freital-Hainsberg

Auftraggeber:

Große Kreisstadt Freital

Leistungszeitraum:

09/2017 – 02/2018

Unsere Leistungen

Betreuung eines Verhandlungsverfahrens nach VgV Objektplanung Gebäude und Innenräume (OPL) mit Beratungsleistung Bauphysik und Brandschutz

Beschreibung

Das Grundstück befindet sich am südlichen Rand der Stadt Freital im Ortsteil Hainsberg in unmittelbarer Nähe zur Roten Weißeritz. Das Gebäude wurde 1900 als vierklassige Schulgebäude erbaut. 1928 erfolgte der Anbau des Ostflügels mit vier Klassenzimmern, Aula, Bücherei und Kochküche. Zu Beginn des Verfahrens war die Oberschule „Geschwister-Scholl“ eine zweizügige Schule. Die Klassenzimmer entsprachen, vor allem in Bezug auf Raumgrößen, nicht den aktuellen Anforderungen für Oberschulen in Sachsen. In einer Konzeptstudie wurden die notwendigen Maßnahmen zusammengestellt. Gegenstand des Verfahrens war die Sanierung, der Umbau bzw. Abbruch des vorhandenen Dachgeschosses und ein Erweiterungsbau, der sich westlich anschließt. Der Erweiterungsbau sollte einen neuen barrierefreien Eingangsbereich, Foyer und Mehrzweckraum aufnehmen. In den Obergeschossen des Erweiterungsbaus sollten die Fachkabinette angeordnet werden. Das Bestandstreppenhaus sollte abgebrochen und jeweils an den Gebäudeaußenseiten durch neue Treppenhäuser ersetzt werden. Der alte Haupteingang sollte zurückgebaut werden. Der Umbau sollte unter laufendem Schulbetrieb erfolgen.

Ähnliche Projekte

VOF-Verfahren Rathaus, Dresden

Lageplan © MPA MÜLLER MURR PARTNER ARCHITEKTEN mbB

Lageplan © MPA MÜLLER MURR PARTNER ARCHITEKTEN mbB

Gutachterverfahren Wohnanlage Nöthnitzer Straße

VOF-Verfahren Grundschule Fröbelstraße, Dresden

Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?