Mehrfachbeauftragung Wiener Platz Ost, Dresden
Projekt / Objekt:
Mehrfachbeauftragung zur Entwicklung eines städtebaulichen Entwurfes samt eines hochbaulichen Konzepts für den Wiener Platz Ost in Dresden
Auftraggeber:
Stadtplanungsamt Dresden, VEM Vermögensverwaltung GmbH Bundeseisenbahnvermögen
Leistungszeitraum:
03/2017 – 09/2017
Unsere Leistungen
- Betreuung der einstufigen Mehrfachbeauftragung
Beschreibung
Das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Dresden plante gemeinsam mit den beiden Miteigentümern der Fläche zwischen der St-Petersburger-Straße, Mosczinkystraße und dem Bahndamm, ein städtebauliches Evaluierungsverfahren durchzuführen. Das Areal befindet sich innerhalb des sogenannten "26er-Rings" in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Dresden und zählt somit noch zum Innenstadtbereich.
Die Aufgabe dieser Mehrfachbeauftragung war die Entwicklung eines städtebaulichen Entwurfes samt eines hochbaulichen Konzepts für das Verfahrensgebiet. Der städtebauliche Entwurf sollte mit einer geeigneten Nutzungsstruktur verknüpft werden. Darüber hinaus sollte ein funktionierendes Freiraum- und Grünflächenkonzept samt der notwendigen Verkehrserschließung der einzelnen Teilbereiche entwickelt werden.
Dabei wurde das Verfahren als einstufige, nicht-anonyme Mehrfachbeauftragung mit acht Teilnehmern durchgeführt. Die Ergebnisse und Entwürfe der teilnehmenden Büros wurden durch ein Gutachtergremium beurteilt. Als Sieger aus dem Verfahren ging das Büro bof architekten bücking, ostrop & flemming hervor, da das städtebauliche und freiraumplanerische Konzept für das Verfahrensgebiet östlich des Wiener Platzes am besten umgesetzt wurde.
Sie haben Interesse an einem Gespräch mit uns?