Aktuelles

6. Dresdner Immobiliensymposium von hpm, BDA und simul+

Aktuelles

Endlich wieder Immobiliensymposium! Gemeinsam mit dem BDA Bund Deutscher Architektinnen und Architekten – Landesverband Sachsen sowie der Zukunftsinitiative simul⁺ des SMR Sächsischen Ministeriums für Regionalentwicklung laden wir Sie am 15. Juni 2022 herzlich ins Deutsche Hygiene-Museum ein, um mit uns zum Thema „Zukunft Bau: ressourcenschonend – klimaneutral – qualitätvoll“ zu lernen, zu diskutieren und zu netzwerken!

Ehemaliger Standort der Staatsoperette an der Pirnaer Landstraße in Dresden Leuben, Hauptansicht/Eingangsseite, Foto: Peter Froebel, Ingenieurgemeinschaft Froebel + Froebel

Machbarkeitsstudie zur ehemaligen Staatsoperette Leuben

Aktuelles

Nach Auszug des Ensembles der Staatsoperette im Jahr 2014 steht der gesamte Gebäudekomplex des ehemaligen Standortes an der Pirnaer Landstraße leer. Umso notwendiger ist die Belebung und Aktivierung der geschichtsträchtigen Gebäude. Im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden bearbeitet das Team der hpm Henkel Projektmanagement GmbH eine umfangreiche Machbarkeitsstudie mit dem Ziel, ein tragfähiges Nachnutzungskonzept zu entwickeln.

„New Work“ – Baustellenblick neues hpm-Büro

Aktuelles

Aktuell ist unser neues Büro in der Behringsstraße 45 noch eine Baustelle, aber die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Die hpm Henkel Projektmanagement GmbH wird im Mai 2022 ihren Gründungsstandort Könneritzstraße 15 verlassen und neue Räumlichkeiten beziehen. Nachdem wir die Ansätze moderner Arbeitswelten bereits in mehreren unserer Projekte, wie den Annenhöfen oder dem Neuen Verwaltungszentrum am Ferdinandplatz, mit umsetzen dürfen, wollen wir dies nun ebenso für unser Team ermöglichen.

Foto: hpm Henkel Projektmanagement GmbH

Annenhöfe am Postplatz: Blick auf die anspruchsvolle Fassadengestaltung

Aktuelles

Am Dresdner Postplatz entstehen seit 2019 im Auftrag der TLG Immobilien AG die Annenhöfe. Seit November 2021 führt die hpm Henkel Projektmanagement GmbH im Auftrag der TLG gemeinsam mit der ARGE Annenhöfe sukzessive Leistungsfeststellungen zur Fassade durch. Bereits jetzt sind die fünf unterschiedlichen Fassadentypen mit ihrer hohen baulichen Qualität ersichtlich.

Richtfest im Bauvorhaben Tiergartenstraße 74 in Dresden, Foto: hpm Henkel Projektmanagement GmbH

Richtfest im Bauvorhaben Tiergartenstraße 74 in Dresden

Aktuelles

Am 10. November lud das Bischöfliche Ordinariat des Bistum Dresden-Meißen alle Projektbeteiligten zum Richtfest in die Tiergartenstraße 74 in Dresden ein. Auf den Abschluss der Rohbauarbeiten des neuen Wohnhauses im rückwärtigen Grundstücksteil galt es anzustoßen.

Blick auf die Baustelle der vier Hofhäuser im Innenhof des "Quartiers am Friedenseck", Foto: hpm Henkel Projektmanagement GmbH

Dresdner „Quartier am Friedenseck“ feiert Richtfest

Aktuelles

Am Donnerstag, den 7. Oktober 2021 wurde beim Bauvorhaben „Quartier am Friedenseck“ das Richtfest gefeiert. Das Projekt, an dem die hpm Henkel Projektmanagement GmbH für die Projektsteuerung verantwortlich zeichnet, kann nun in die letzten Züge des Ausbaus gehen. Die Fertigstellung des Quartiers ist für Sommer 2022 geplant.

„Lightning“ von Christine Bergmann - Siegerentwurf des Kunst-am-Bau-Wettbewerbes für das Hochtechnologiezentrum (Copyright: Christine Bergmann)

Vergabeberatung für drei Kunst-am-Bau-Wettbewerbe

Aktuelles

Die hpm Henkel Projektmanagement GmbH wurde mit der Betreuung von drei Kunst-am-Bau-Wettbewerben beauftragt. Von bildhaften Skulpturen über aussagestarke Bodengestaltungen bis hin zu faszinierenden Lichtgestaltungen – mit vielseitigen, qualitativ hochwertigen künstlerischen Entwürfen bewarben sich Kunstschaffende für Kunstwettbewerbe der Westsächsischen Hochschule oder den neuen Schulstandort an der Freiberger Straße Dresden.

Blick auf die Baustelle des historischen Bischof-Wienken-Hauses an der Tiergartenstraße. Foto: hpm

Baustart an der Tiergartenstraße erfolgt

Aktuelles

Mit der Sanierung der denkmalgeschützten, historischen Villa „Bischof-Wienken-Haus“ sowie der Errichtung eines Mehrfamilienhauses entwickelt das Bistum Dresden-Meißen den Standort an der Tiergartenstraße 74 in Dresden neu.

Freianlagen am Tagungszentrum des Instituts für Arbeit und Gesundheit (IAG), Foto: hpm

Abschluss der Neugestaltung der Freianlagen am Tagungszentrum des IAG

Aktuelles

Im ersten Quartal dieses Jahres konnte das Teilprojekt Neugestaltung der Freianlagen am Tagungszentrum des Instituts für Arbeit und Gesundheit (IAG) in Dresden abgeschlossen werden.  Die Maßnahme wurde im Rahmen des Multiprojektmanagements durch die hpm Henkel Projektmanagement GmbH begleitet, welche seit Juni 2018 für die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) tätig ist.