Am Donnerstag, den 7. Oktober 2021 wurde beim Bauvorhaben „Quartier am Friedenseck“ das Richtfest gefeiert. Das Projekt, an dem die hpm Henkel Projektmanagement GmbH für die Projektsteuerung verantwortlich zeichnet, kann nun in die letzten Züge des Ausbaus gehen. Die Fertigstellung des Quartiers ist für Sommer 2022 geplant.
Aktuelles
Vergabeberatung für drei Kunst-am-Bau-Wettbewerbe
Die hpm Henkel Projektmanagement GmbH wurde mit der Betreuung von drei Kunst-am-Bau-Wettbewerben beauftragt. Von bildhaften Skulpturen über aussagestarke Bodengestaltungen bis hin zu faszinierenden Lichtgestaltungen – mit vielseitigen, qualitativ hochwertigen künstlerischen Entwürfen bewarben sich Kunstschaffende für Kunstwettbewerbe der Westsächsischen Hochschule oder den neuen Schulstandort an der Freiberger Straße Dresden.
Baustart an der Tiergartenstraße erfolgt
Mit der Sanierung der denkmalgeschützten, historischen Villa „Bischof-Wienken-Haus“ sowie der Errichtung eines Mehrfamilienhauses entwickelt das Bistum Dresden-Meißen den Standort an der Tiergartenstraße 74 in Dresden neu.
Abschluss der Neugestaltung der Freianlagen am Tagungszentrum des IAG
Im ersten Quartal dieses Jahres konnte das Teilprojekt Neugestaltung der Freianlagen am Tagungszentrum des Instituts für Arbeit und Gesundheit (IAG) in Dresden abgeschlossen werden. Die Maßnahme wurde im Rahmen des Multiprojektmanagements durch die hpm Henkel Projektmanagement GmbH begleitet, welche seit Juni 2018 für die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) tätig ist.
REWE-Haus am Fritz-Löffler-Platz Dresden: Rohbauarbeiten begonnen
Die REWE Markt GmbH realisiert in Dresden-Südvorstadt am Fritz-Löffler-Platz ein Neubauprojekt mit modernem Nutzungsmix aus Einzelhandel- und Büroflächen. Hpm wirkte an der GU-Vergabe mit und erbringt Projektsteuerungsleistungen für den Bauherren.
Zuschlag für Neues Verwaltungszentrum am Ferdinandplatz erteilt
Das Vergabeverfahren für das Neue Verwaltungszentrum am Dresdner Ferdinandplatz ist erfolgreich abgeschlossen. Am Mittwoch, den 14. April 2021 unterschrieben die städtische Gesellschaft Kommunale Immobilen Dresden (KID) und die bezuschlagte Bietergemeinschaft den Projektvertrag. Seit Juni 2018 war hpm Henkel Projektmanagement GmbH mit der Verfahrensbetreuung des aktuell größten Bauvorhabens der Landeshauptstadt betraut.
Annenhöfe am Postplatz gut im Zeitplan
Das Großprojekt „Annenhöfe“ der TLG IMMOBILIEN AG am Dresdner Postplatz liegt trotz Pandemie und kalter Winterwochen im Zeitplan. Faszinierende Drohnenbilder vor der Kulisse der historischen Altstadt zeigen den guten Baufortschritt. Bei Projektsteuerung und Baucontrolling des anspruchsvollen Vorhabens setzt der Bauherr auf das Team von hpm Henkel Projektmanagement.
Videokonferenzen in Vergabeverfahren und Planungswettbewerben – Teil 1: „Technik und Recht“
Nach mittlerweile einem Jahr Corona-Pandemie gehören Videokonferenzen auch in der Bearbeitung von Vergabeverfahren und Planungswettbewerben zum alltäglichen Werkzeug. In einer Mini-Serie beleuchtet hpm Henkel Projektmanagement die technischen und rechtlichen Aspekte der digitalen Tools, teilt Erfahrungen und gibt Praxistipps.
Wohnquartier am Altmarkt erfolgreich fertiggestellt
Allen Einschränkungen durch die COVID-19-Pandemie zum Trotz konnte das Wohnquartier am Altmarkt im letzten Quartal des Jahres 2020 erfolgreich fertiggestellt werden. Entstanden ist ein Wohn- und Geschäftskomplex im Herzen der Dresdner Innenstadt mit modernen Wohnungen, einer eigenen Tiefgarage und einem öffentlich zugänglichen Innenhof.
Neubau der Hans-Rudolf-Stiftung am Weißen Hirsch
An der Ecke Luboldtstraße/ Lahmannring auf dem Weißen Hirsch in Dresden, wo sich heute der Frida-Markt des Dresdner Konsums mit zugehörigem Parkplatz befindet, plant die Hans-Rudolf-Stiftung die Errichtung eines Neubaus. Entstehen soll ein Gebäude mit einem Lebensmittelmarkt im Erdgeschoss und Wohnungen in den Obergeschossen. Da sich der Frida-Standort großer Beliebtheit erfreut, soll dieser auch in Zukunft den Bewohnern des Weißen Hirsches erhalten bleiben.