Auf der Tiergartenstraße im Dresdner Stadtteil Strehlen soll das unter Denkmalschutz stehende Bischof-Wienken-Haus für eine zukünftige Büronutzung saniert werden. Das Bistum Dresden-Meißen hat die hpm Henkel Projektmanagement GmbH mit der Projektsteuerung beauftragt. Der Projektentscheidung gehen umfangreiche Untersuchungen, eine Rentabilitätsberechnung und die Entwurfsplanung voraus.
Aktuelles
Mieterkoordination für das Scheunenhofcenter in Pirna
Am Rande der Altstadt von Pirna entsteht im sogenannten Quartier Scheunenhof ein neues Einkaufszentrum mit ergänzenden Nutzungen. Die EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen tritt dabei erstmals in der Rolle eines klassischen Projektentwicklers auf. Als spezielle Form des Nutzer-Projektmanagements unterstützt die hpm Henkel Projektmanagement GmbH bei der Mieterkoordination.
Baubeginn für das TLG-Neubauprojekt „Annenhöfe“ am Postplatz
In der Dresdner Altstadt in unmittelbarer Nähe zum Zwingerforum haben die Bauarbeiten für das Projekt „Annenhöfe“ begonnen. Projektentwickler TLG IMMOBILIEN AG plant hier einen 6-geschossigen Komplex mit rund 20.000 qm Büro- und Dienstleistungsfläche. Die hpm Henkel Projektmanagement GmbH unterstützt den Bauherrn bei dem Bauvorhaben als Projektsteuerer und Baucontroller während des gesamten Projektzeitraums.
5. Dresdner Immobiliensymposium von hpm und BDA
Das Dresdner Immobiliensymposium griff in diesem Jahr ein Thema auf, dass aktueller und dringender nicht sein könnte: Rund 200 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung „Wege aus der Klimakrise – Planen und Bauen für eine klimagerechte Architektur in Stadt und Land“. Klimaforscher und Architekten, Naturschützer und Bauherren, Wissenschaftler und Ökonomen beleuchteten den Klimaschutz aus verschiedenen Perspektiven, zeigten Hürden, neuste Erkenntnisse und Chancen auf und sorgten so für rege Diskussionen.
Muster der Fassade an der neuen eins-Konzernzentrale besichtigt
Wie kann eine Fassade mitten im Stadtzentrum zeitgemäß und repräsentativ wirken, gleichzeitig dem benachbarten Denkmal gerecht werden und Sonnenschutz bieten? Eine Besichtigung der Musterfassade am eins-Haus in Chemnitz zeigt, wie es geht.
Neugestaltung der Freianlagen am Tagungszentrum des IAG
Rund um das Tagungszentrum des Instituts für Arbeit und Gesundheit (IAG) in Dresden haben die Arbeiten für die Neugestaltung der Freianlagen begonnen. Die Maßnahme ist Teil des Multiprojektmanagements, das die hpm Henkel Projektmanagement GmbH seit Juni 2018 für die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) verantwortet.
Richtfest für das Wohnquartier am Dresdner Altmarkt
Am Dienstag, den 19. November 2019 fand auf der Baustelle zum neuen Wohn- und Geschäftskomplex am Dresdner Altmarkt das Richtfest statt. Das Projekt, mit dessen Baucontrolling und Objektüberwachung die hpm Henkel Projektmanagement GmbH beauftragt ist, liegt damit gut im Zeitplan.
Bürgerdialog zur Entwicklung der ehemaligen Robotron-Kantine
Die ehemalige Robotron-Kantine soll Leitprojekt der Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2025 werden. Dafür richten die hpm Henkel Projektmanagement GmbH und ALEXANDER POETZSCH ARCHITEKTEN am Freitag, den 8. November 2019 im Deutschen Hygiene-Museum einen Bürgerdialog aus.
Dipl.-Ing. Thomas Henkel hält Vergabe-Schulung bei IBR-Seminare
Welche Vor- und Nachteile hat eine Generalüber- oder -unternehmer-Vergabe gegenüber der klassischen losweisen Vergabe? Welche rechtlichen Voraussetzungen gibt es und welche Verfahrensarten sind dafür vorgesehen? Diese und weitere Fragen beantwortet die hpm Henkel Projektmanagement GmbH in einem IBR-Seminar in Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt Dr. Tobias Hänsel.
Vergabeberatung zur Standortentwicklung und Sanierung des Staatsbetriebs Sachsenforst
Der Hauptsitz des Staatsbetriebes Sachsenforst (SBS) im Pirnaer Ortsteil Graupa umfasst die Geschäftsleitung und fünf Abteilungen, darunter das Kompetenzzentrum für Wald und Forstwirtschaft sowie die Obere Forst- und Jagdbehörde. Bei der Vergabe der Planungsleistung zur Erstellung eines Standortentwicklungskonzeptes sowie der Komplexsanierung beriet die hpm Henkel Projektmanagement GmbH.